Wer bisher dachte, nur Pferde können longiert werden, der hat was verpasst!
Longieren ist eine wirkungsvolle Motivationsstrategie zur Erhöhung der Bindung zwischen Hund und Mensch.
Der Hund lernt hier unter zunehmender Distanz zu seinem Menschen zu arbeiten,
dessen Führung schon auf kleinste körpersprachliche Zeichen zu befolgen.
Dies schafft eine harmonische Vertrauensbasis.
Longieren bietet von Anfang an die Möglichkeit, sowohl Spaß am Training zu haben, als auch Erfolge zu erzielen.
Hierbei kann man besonders auf die individuellen Gegebenheiten bei Mensch und Hund
(z.B. Einschränkungen im Bewegungsapparat) eingehen.
Im Einzelnen werden unter anderem folgende Lernziele erarbeitet:
Richtungswechsel | Aufbau der Entfernung zum Hund |
Tempowechsel | Kommandos auf Entfernung |
Kreiswechsel | Longieren unter Ablenkung |
Gerätearbeit | Körpersprache |